Prieser

Prieser

Beschreibung

Wir schreiben das Jahr 1929. Im Kieler Stadtteil Pries wird auf dem Gelände einer Kohlenhandlung ein Mühlstein ausgegraben. Fortan wird dort tatsächlich nicht nur mit Kohlen, sondern auch mit Getreide gehandelt. Später wird eine Bäckerei betrieben und Brot gebacken - Steiskal ist geboren. Das erste Brot, das in der Prieser Verkaufsstelle gebacken und verkauft wurde erhielt durch eben diese seinen Namen. Das Prieser Krustenbrot. Ein Roggenmischbrot mit saftiger und herzhafter Note, die noch verstärkt wird durch den Geschmack der rustikalen Kruste.


Zutaten

Wasser, WEIZENMEHL, ROGGENMEHL, ROGGENVOLLKORNMEHL, ROGGENVOLLKORNSCHROT 12 %, Speisesalz, Backhefe, WEIZENPROTEIN, pflanzliches Öl (Raps), WEIZENSTÄRKE, WEIZENMALZMEHL, GERSTENMALZ


Sensible und allergene Inhaltsstoffe

Enthält Gluten (Weizen, Roggen, Gerste)

Gewicht

750 g


Verkehrsbezeichnung

Roggenmischbrot


Brennwert pro 100 g (rechnerisch ermittelt)

Kilokalorien
231 kcal
Kilojoule
969 kJ

Nährwerte pro 100 g (rechnerisch ermittelt)

Fett
1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,2 g
Kohlenhydrate
44,0 g
davon Zucker
1,5 g
Ballaststoffe
5,5 g
Eiweiß
7,8 g
Salz
1,50 g